Wenn wir etwas wahrnehmen, filtert unser Gehirn das heraus, was es aufgrund aller bisheriger Erfahrung als für uns relevant ansieht.
So wird uns also nur das bewusst, was unser zentrales Nervensystem nach dem Filtern übrig gelassen hat. Dabei wird berücksichtigt, welche Erfahrungen wir bisher in unserem Leben gemacht haben.
Wenn Sie das nächste mal von einem anderen Menschen enttäuscht werden, sehen Sie das mal so, dass er zwar Ihren Erwartungen nicht entsprochen hat; er hat jedoch andere, ganz eigene Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht und erfährt deshalb die Dinge auf seine ganz eigene Art.
So gesehen leben wir alle, jeder einzelne von uns, in seiner eigenen, für ihn richtigen und schlüssigen, Welt.
Verurteilen wir andere Menschen also nicht gleich, wenn sie einmal nicht unseren Erwartungen entsprechen.